Die LSH-Werkstätten
Immer im Frühjahr und Herbst finden unsere Mitglieder-Werkstätten statt. Dazu laden wir Künstler*innen aus den Bereichen Tanz, Musik, Sprache, Medien, Dramaturgie etc. ein, die uns einen praktischen Einblick in ihre Arbeit geben.
Die Frühjahrswerkstatt 2022 muss leider ausfallen.
Freut euch auf die Herbstwerkstatt!
Freut euch auf die Herbstwerkstatt!
Save the Date
Die Herbstwerkstatt mit Turbo Pascal am 16.-18. September 2022 in Weilburg.
Ausschreibung folgt im Sommer.
Ausschreibung folgt im Sommer.
© Edi Haberl
Gut zu wissen
Die Werkstätten dienen
- der Vernetzung von Profi- und Schultheater durch Impulse aus dem professionellen Bereich für Theaterlehrer*innen;
- der Vernetzung von Theaterlehrer*innen nach der Fort- und Weiterbildung und
Erweiterung der Kompetenzen nach der Ausbildung; - Begleitung der Entwicklung des Faches Theater (z.B. Theater-Theorie).
Die Frühjahrswerkstatt hat das nächstjährige Thema des "Schultheater der Länder" als Gegenstand. Hier sollen Impulse für die inhaltliche und formale Auseinandersetzung in den Spielgruppen mit dem Thema gegeben werden und auch Anreiz zur Bewerbung.
Die Herbstwerkstatt bietet ein freies Thema.
TeilnehmerInnen: 10-20; in der Regel Mitglieder des LSH. Nichtmitglieder zahlen einen um 40 Euro höheren Teilnehmerbetrag, was sich mit dem Jahresbeitrag für den LSH deckt.