Das Dokuteam des Georg-Büchner-Gymnasiums

Das Dokuteam des Georg-Büchner-Gymnasiums

Wer wir sind – und warum wir es kaum erwarten können

Wir sind der Darstellendes Spiel-Kurs der Jahrgangsstufe 10 am Georg-Büchner-Gymnasium in Bad Vilbel – ein engagierter Kurs mit 16 Schüler*innen, darunter zwölf Mädchen und vier Jungs. Wir sind vielleicht kein besonders großer Kurs, aber dafür voller Energie, Kreativität und echter Begeisterung für Theater, Film und Medien.

Dass wir beim HSTT als Doku-Team dabei sein dürfen, bedeutet uns unglaublich viel. Der Wunsch, uns zu bewerben, kam nicht allein von unserer Lehrerin Frau Binz – sondern direkt von uns. Wir wollten das unbedingt. Es war unser Kurs, der gedrängt hat: „Bitte bewerben Sie uns!“ Und jetzt ist es wirklich passiert – und wir sind voller Vorfreude, Ideen und Tatendrang.

Wir bringen bereits erste Erfahrungen mit: In diesem Schuljahr haben wir einen eigenen Schultrailer produziert und eine aufwändige Bewerbung für das ZDF verfilmt. Das hat uns gezeigt, was alles möglich ist – und dass wir als Team Großes schaffen können.

Jetzt freuen wir uns riesig darauf, die Theaterstücke beim HSTT zu begleiten – zu filmen, zu schneiden, zu moderieren und daraus eine lebendige Reportage zu gestalten, die zeigt, was Theater kann: verbinden, bewegen, begeistern.

Klar, es werden ein paar intensive Wochen auf uns zu kommen: Direkt nach dem HSTT steht unsere eigene Aufführung an. Das bedeutet für uns zwei Wochen voller Theater – vor, hinter und auf der Bühne. Aber genau das lieben wir.

Denn auch wenn das Fach Darstellendes Spiel an unserer Schule noch im Aufbau ist, sind wir schon mittendrin – und stolz, ein Teil dieses besonderen Festivals zu sein.

Euer DS-Kurs der 10. Klassen vom GBG

/414766b576?share=copy

Kontakt

Landesverband Schultheater in Hessen e.V.
Geschäftsstelle
Andrea Fischer
Rodensteiner Straße 49
64407 Fränkisch-Crumbach
(0155) 63 07 94 13
info@lshev.de

Bürozeiten:
dienstags 18:00 - 20:00
mittwochs 08:30 - 11:30

social media

social media

Mitglied werden

Wir benutzen Cookies
Bestimmte Funktionen der Webseite sind nur mit der Zustimmung zu Cookies erreichbar. Dazu gehört auch das Bewerbungsformular zum HSTT . Aber auch wenn ihr Videos von Aufführungen schauen wollt, sind Cookies erforderlich. Wir achten aber sehr darauf, eure Daten auch bei dieser Zustimmung zu schützen.