Positionen und Papiere - ÜBER UNS

Der Landesverband Schultheater in Hessen e.V. (LSH), gegründet 1982, ist der Interessen- und Fachverband für hessische Lehrer*innen aller Schulformen und Schulstufen, die mit Schüler*innen Theater spielen, gespielt haben oder Theater spielen wollen – sei es im Rahmen von Theaterprojekten oder im Unterrichtsfach Darstellendes Spiel.

Unser Ziel: Theater in die Schule!
Theater ist wie Kunst und Musik ein wesentlicher Teil unserer Kultur. Es gehört zum Kernbereich der ästhetischen Bildung in der Schule.

Mitglied werden

Image

Der LSH Vorstand

Geschäftsführender Vorstand
 
Sina Kuhlins
zuständig im LSH für
SDL 2026, Schutheater-Studio Frankfurt, LSH-Fobi, BVTS
Tätigkeit
abgeordnet an das Schultheater-Studio Frankfurt
Kontakt
 
Sonja Wahle
zuständig im LSH für
Leistungskurs DS, Werkstätten, Praxisanfragen zu Abitur, Zusammenhalt in Vielfalt, FLUX
Tätigkeit
Lehrerin in Bad Arolsen
Kontakt
 
Olaf Mönch
zuständig im LSH für
Finanzen, WBK, HSTT 
Tätigkeit
Lehrer an der kooperativen Ernst-Göbel-Gesamtschule in Höchst im Odenwald
Kontakt
 
Beisitzer*innen
 
Britt Grunwaldt
zuständig im LSH für
Schultheaternetzwerk Gießen | Marburg, WBK Mitte, Mittelhessische Schultheatertage
Tätigkeit
Lehrerin an der Clemens-Brentano Europaschule in Lollar
Kontakt
 
Thomas Klotz
zuständig im LSH für
Profilschulen, Netzwerk DS, Praxisanfragen DS in der Sek I, Büro KuBi
Tätigkeit
Lehrer an der Theodor-Fliedner-Schule in Wiesbaden
Kontakt
 
Anne Koch
zuständig im LSH für
AG Darstellende Künste und Schule, Erlassanfragen
Tätigkeit
Lehrerin an der Ernst-Ludwig-Schule in Bad Nauheim, Fachberatung Kulturelle Bildung Hochtaunuskreis und Wetteraukreis 
Kontakt
 
Isabel Körtgen
zuständig im LSH für
Theater für ALLE, Praxisanfragen zu DS in der GS
Tätigkeit
Grundschullehrerin in Frankfurt an der Ludwig-Richter-Schule
Kontakt
 
Nikolaos Lampos
zuständig im LSH für
Spielort Kassel, WBK Nord, Abituranfragen
Tätigkeit
Leitung Schultheaterzentrums Nordhessen
Kontakt
 
Annette Lüders
zuständig im LSH für
Praxisanfragen zu DS an Förderschulen
Kontakt
 
Tina Pasalic
zuständig im LSH für
Insta, Verbindung ins HMKB
Kontakt
 
Dagmar Winter
zuständig im LSH für
Lehrkräfteakademie
Kontakt
 
Image

Euer Kontakt zum Verband: Die Geschäftsstelle

Alle Fragen rund um eure Mitgliedschaft, Adress- und Datenverwaltung, die Abiturvorschlags-Bibliothek, die Werkstätten u.v.m. beantwortet euch
Andrea Fischer
(0155) 63 07 94 13
info@lshev.de

Bürozeiten
dienstags 18-20 Uhr
mittwochs 8.30-11.30 Uhr
Image

Mitgliederversammlung 2025

 

Sonntag, 26. Oktober 2025, 14-16 Uhr
Kloster Höchst, Kirchberg 3, Höchst im Odenwald

Liebe Kolleg*innen,
wir laden Euch herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Landesverbands Schultheater in Hessen e.V. ein.
Sie findet direkt im Anschluss an unsere diesjährige Herbstwerkstatt statt. (Infos s.u.)

Tagesordnung
1. Begrüßung der Anwesenden, Teile des Vorstandsbericht und Bericht der Geschäftsstelle in einer Ausstellung

2. Formalia: Vorstellung der Anwesenden, Beschlussfähigkeit, Anträge zur Tagesordnung, Beschluss über die Tagesordnung

3. Vorstandsbericht Teil 2: 

  • weiterer Überblick über die im ausführlichen Vorstandsbericht genannten Themen
  • Kassenbericht

4. Bericht der Kassenprüferin und des Kassenprüfers und Antrag auf Entlastung des Vorstands

5. WUNSCH-an-ZETTEL-ei: Performativer Austausch über Wünsche und Bedarfe der Mitglieder

6. Wahl des neuen Vorstands und der Kassenprüfer*innen

7. Schultheater der Länder (SDL) in Frankfurt 2026

8. Beauftragung der Jurys für das HSTT 2026 und das SDL 2026

9. Verschiedenes
 
Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch!
 
Für den Vorstand, Sina Kuhlins 

Die hessischen Schultheater-Zentren

Schultheater Studio Frankfurt - SÜD
Image

Südhessen
Schultheater-Studio FFM: Region Rhein-Main, Main-Kinzig-Kreis, Kreise Odenwald/Bergstraße

Sina Kuhlins
Hammarskjöldring 17a
60439 Frankfurt/M
Tel. 069 | 21232044 Fax 069 | 21232070
schultheater@live.de

Schultheaterzentrum Nordhessen
Image

Nordhessen
Schultheaterzentrum Nordhessen: Region Kassel und Fulda
c/o Nikolaos Lampos
Untere Karlsstraße 14
34117, Kassel
Tel: 01783334545
info@spielort-kassel.de

Schultheaterzentrum Mittelhessen
Image
Mittelhessen
Schultheaternetzwerk Mitte: Marburg, Gießen-Vogelsberg, Wetzlar, Limburg
vorübergehender Kontakt:
Britt Grunwaldt

Kooperationspartner

Image
Image
Image

wir unterstützen:

Image

Kontakt

Landesverband Schultheater in Hessen e.V.
Geschäftsstelle
Andrea Fischer
Rodensteiner Straße 49
64407 Fränkisch-Crumbach
(0155) 63 07 94 13
info@lshev.de

Bürozeiten:
dienstags 18:00 - 20:00
mittwochs 08:30 - 11:30

social media

social media

Mitglied werden

Wir benutzen Cookies
Bestimmte Funktionen der Webseite sind nur mit der Zustimmung zu Cookies erreichbar. Dazu gehört auch das Bewerbungsformular zum HSTT . Aber auch wenn ihr Videos von Aufführungen schauen wollt, sind Cookies erforderlich. Wir achten aber sehr darauf, eure Daten auch bei dieser Zustimmung zu schützen.