Theater von allen
schöner spielenmitspielerinins licht
Herzlich Willkommen ...
Wir sind der Interessenverband der hessischen Theaterlehrer:innen.


Neue Fortbildungskurse 2022 Bewerbungsfrist verlängert
Grundlagen Darstellendes Spiel.
Bewerbungen sind weiterhin möglich!
mehr Informationen
Hessisches Schultheatertreffen 2022
Infos
9. Deutsches Kinder Theater Fest 2022
Infos hier
Starke Stücke 2022
Internationales Theaterfestival für junges Publikum Rhein-Main 17.-28. März 2022
mehr Informationen
p²
IDEA
Weltkongress "Theatre/Drama for ALL / TALL / SMALL“
vom 4.-8. Juli 2022 in Reykjavik/Island
IDEA Iceland
Fachtage im Schultheater Studio Frankfurt
Neuer Erlass
Der im Amtsblatt 09/21 veröffentlichte Durchführungserlass zu den fachpraktischen Prüfungen und den Abiturprüfungen und die ebenfalls neu überarbeiteten Handreichungen für die gymnasiale Oberstufe werden überarbeitet. Das Hessische Kultusministerium hat signalisiert, auf unsere Stellungnahme zu reagieren.
Hintergrund: Vor Veröffentlichung dieser Papiere wurde leider keinerlei uns bekannte Fachexpertise eingeholt. Der Erlass ist zwar bereits in Kraft getreten. Wichtig: Es gilt aber eine Übergangsbestimmung: "Dieser Erlass gilt für alle Schülerinnen und Schüler, die die fachpraktische Prüfung als Leistungsnachweis im Fach Darstellendes Spiel ab dem Schuljahr 2022/2023 ablegen.
Aktuell empfehlen wir also, jedwede Auseinandersetzung mit einer möglichen schulischen Umsetzung der Änderungen auszusetzen und auf die Nacharbeiten durch das HKM zu warten.
Anbei für euch Auszüge aus unserer Stellungnahme, die die zahlreichen Fehler und problematischen Änderungen aufführt. Ihr könnt uns bzw. die mit der Überarbeitung beauftragten Fachmenschen gerne unterstützen, solltet ihr weitere neuralgische Punkte oder Fehler finden. Insbesondere die Handreichungen haben wir uns im Detail nicht mehr angeschaut, da der Erlass bereits seitenweise Nachbesserungsbedarf gezeigt hat und das rechtlich bindende Papier ist.
Postet eure Beiträge gerne hier: Schultheater in Hessen in Zeiten von ... (padlet.com) oder schreibt uns per E-Mail: info@lshev.de
Jetzt erst Recht - Kinder stärken mit Kunst und Kultur
Get Together am Welttag des Theaters für junges Publikum im Rahmen des "Starke Stücke"-Festivals: 20. März 2022, 14 Uhr, Zoogesellschaftshaus, Frankfurt am Main
Wir laden Sie und euch ein, gemeinsam mit vielen Verbündeten Zukunftsperspektiven zu entwerfen für bessere kulturelle Teilhabe von Kindern und Jugendlichen.
Gemeinsam mit jungen Menschen sowie Akteur*innen aus Kunst, Kulturpolitik und Bildung möchten wir neue Impulse setzen und uns austauschen.
Anmeldung (bitte bis 16. März) unter diesem Link.
LSH Padlet
Wir haben, um euch zu unterstützen, ein Padlet zusammengestellt, das über aktuelle Entwicklungen informiert und Ideen für den DS-Unterricht bietet.
Mitgliederversammlung 2021
Die Mitglieder haben gewählt: Der neue Vorstand
Bildungsauftrag
Künstlerische Schulfächer gehören zum unverzichtbaren Bildungsauftrag von Schulen - Eine Stellungnahme
Zum Artikel auf der Seite des Deutschen KulturratsEin Eckchen vom Ganzen
Ein paar Einblicke: HIER
Löwenstark der BildungsKICK
Netzwerk der Schulen mit besonderer Förderung der Darstellendes Künste
Registriert euch! Wenn ihr an euren Schulen in der Sek 1 Theater als AG oder WPU anbietet, meldet euch für eine Aufnahmen ins Netzwerk der Schulen mit besonderer Förderung der Darstellenden Künste.
Bescheinigung Mitgliedsbeitrag 2021
Hessische Schultheater-Zentren
Unsere Themen und Angebote
Fortbildung für alle
mehr...
Weiterbildung DS Lehramt
mehr...
LSH-Werkstätten
mehr...
Mitglieder Service
mehr...
Theater für ALLE!
mehr...
Hessisches Schultheatertreffen
mehr...


