Der Blog

Festivalfilm HSTT 2025 – Theater zum Nachfühlen
Drei Tage Festival, sechs Aufführungen, acht Gruppen im Interview, unzählige Eindrücke und ganz viel...
weiterlesen
Festivaltag 3
Der letzte Festivaltag beginnt – wie immer – mit Bewegung, diesmal geleitet von den Schüler*innen de...
weiterlesen
Festivaltag 2
Der zweite Festivaltag beginnt mit einem tiefen Atemzug in den grauen Himmel.
„Hallo wach!“ heißt es ...
weiterlesen„Hallo wach!“ heißt es ...

Festivaltag 1
Und… Vorhang auf!
weiterlesenDer erste Festivaltag beginnt mit Sonne, Hitze – und Vorfreude in der Luft. Überall...

Das Technikteam der Dreieichschule
Wir sind die DSL Sounds & Lights der Dreieichschule in Langen – acht Leute aus den Jahrgangsstufen 7...
weiterlesen
Das Dokuteam des Georg-Büchner-Gymnasiums
Wer wir sind – und warum wir es kaum erwarten können
weiterlesenWir sind der Darstellendes Spiel-Kurs der Jahrga...

Das sagt die Jury zu "Notaus"
"Not-Aus" – das ist keine Nummer zum Zurücklehnen. Das ist Spannung pur.
weiterlesenMit krasser Präsenz, unbändi...

"Notaus" des Wilhelmsgymnasiums
Notaus
weiterlesenZu viel Stress
Zu viel Druck
All die Last, all der Hass
Zu viele Erwartungen
Zu viel To-Does
Zu v...

Das sagt die Jury zu "König der Ffm-City"
Wir freuen uns ganz besonders, in diesem Jahr den Darstellenden-Spiel-Kurs der Jahrgangsstufe sechs ...
weiterlesen
"König der Ffm-City" der Ernst-Reuter-Schule II
Wir, der ästhetische Schwerpunkt Theater der 6. Klasse, haben unser eigenes Stück geschrieben: „Köni...
weiterlesen
Das sagt die Jury zu "Ich war es nicht"
Eure Gruppenzusammenarbeit, eure Freude und die mitreißende Energie haben uns tief beeindruckt! Ihr ...
weiterlesen
Das sagt die Jury zu "Ungeplant cringe"
Wenn Träume Flügel bekommen, dann kann nur eines passieren: Eine Bühne füllt sich mit Leben, mit Lac...
weiterlesen
"Ungeplant cringe" der Hohen Landesschule, Hanau
Ein Blick hinter die Kulissen der AG Szenische Collage der Hohen
Landesschule Hanau
weiterlesenLandesschule Hanau
Unsere kleine Th...

"Ich war es nicht" der Gustav-Heinemann-Schule
„Ich war es nicht“ – Unser Theaterprojekt zwischen Wahrheit, Verrat und Schuld
weiterlesenIn unserem aktuellen ...

"Eindeutig zu eigenständig" der Weibelfeldschule
Passwort? Kehrmaschine!
weiterlesenTritt ein in eine Welt, die sich jeder Logik entzieht – eine Traumlandschaft ...

Das sagt die Jury zu "Eindeutig zu eigenständig"
Wir sind immer noch begeistert von eurer Performance – was für eine starke, atmosphärische Präsentat...
weiterlesen
Das sagt die Jury zu "Kein Kuchen für den Kommissar"
Was für eine Freude, euch heute in unserer Runde begrüßen zu dürfen. Ihr habt nicht nur eine tolle, ...
weiterlesen
„Kein Kuchen für den Kommissar“ der Weinbergschule
Die Idee einen Krimi mit Cowgirl bzw. -boy, Pferden, einem Hund und einem Dieb zu entwickeln, haben ...
weiterlesen
Der Spielplan ist da!
Kommt vorbei und lasst euch von den Produktionen inspirieren. Der Eintritt ist frei. Die Plätze sind...
weiterlesen
Hessisches Schultheatertreffen 2025 - Bald ist es soweit!
Die Gruppen stehen fest! – HSTT 2025 in Frankfurt
weiterlesenWir freuen uns sehr, die ausgewählten Theatergruppe...

Der Festivalfilm 2024
https://vimeo.com/980081404?share=copy
weiterlesenDanke an das Doku-Team 2024 für diese tolle Arbeit! Wir werden...

Festivaltag 3
Der letzte Tag des Hessischen Schultheatertreffens beginnt energetisch mit Hallo wach! auf dem Schlo...
weiterlesen
Festivaltag 2
Der Festivaltag begann für alle mit einem kräftigen "Hallo wach!" auf dem Schlossvorplatz. Mit ausge...
weiterlesen
Festivaltag 1
Der Konzertsaal hat sich einen Theatersaal verwandelt, die ersten Proben finden auf der Bühne statt,...
weiterlesen
Das sagt die Jury zu "Und plötzlich stand die Welt still ..."
Die Kinder der Theater-AG wollen dem Publikum vor allem Freude vermitteln und schaffen das trotz des...
weiterlesen
"Und plötzlich stand die Welt still ..." der Ebelfeldschule
„Der gesunde Mensch fühlt sich frisch und leistungsfähig. Er besitzt optimistisches Rüstungsvertraue...
weiterlesen
Das sagt die Jury zu "Es war einmal"
Wir sind begeistert von der kreativen und tiefgründigen Arbeit dieser Theatergruppe. Die Probe nahm ...
weiterlesen
Das sagt die Jury zu "Der kleine Prinz"
Die Inszenierung hat uns zutiefst beeindruckt und wir möchten ihr dafür herzlich loben. Besonders fa...
weiterlesen
"Es war einmal" der Marienschule
„Das ist ja wie im Märchen“ – Wer hat diesen Satz noch nicht gesagt, oder zumindest gehört? Jeder ke...
weiterlesen
Das sagt die Jury zu "Her mit den Prinzen"
Die Theatergruppe zeigte eine beeindruckende Spielfreude, die sich im körperlichen Spiel und der Fle...
weiterlesen
"Sinnfluenza" der Carl-Schomburg-Schule
Wir sind zwölf Schülerinnen des Jahrgangs 8 der Carl-Schomburg-Schule und freuen uns riesig auf die ...
weiterlesen
"Her mit den Prinzen" der Mittelpunktschule St. Blasius
Wir sind die Theater AG Klasse 3/4 der Mittelpunktschule St- Blasius in Dornburg-Frickhofen. Die AG...
weiterlesen
Das sagt die Jury zu "Sinnfluenza"
Der Plot ist großartig und zeigt eindrucksvoll die Lebenswelt der Schüler*innen auf eine authentisch...
weiterlesen
Spielleitungstreffen am 05. Juni in Schlitz
Am 05. Juni trafen sich alle Spielleitungen der ausgewählten Gruppen für das Hessische Schultheatert...
weiterlesen
Der Spielplan ist da!
Wir laden alle Interessierten ein, das Hessische Schultheatertreffen als Zuschauende zu besuchen. De...
weiterlesen
Das Doku-Team stellt sich vor
Wir sind das DOKU-Team! Wir sind Schülerinnen der Jahrgangsstufe 12 Christian-Rauch-Schule Bad Arols...
weiterlesen
Das Technik-Team stellt sich vor
Wir sind das Technikteam und freuen uns schon sehr darauf, euch zu beleuchten. Unsere Gruppe setzt s...
weiterlesen
Das sagt die Jury zu "My body is a cage"
Wir durften bei unserem Jurybesuch die Theaterprobe einer altersgemischten AG bestaunen, die sich ni...
weiterlesen
"My Body is a Cage" der Albert-Einstein-Schule
Wir sind das Leistungszentrum Schwarzer Kasten.
weiterlesenDie Auseinandersetzung mit Faust ist unser erstes gem...

Die Teilnehmenden 2024 stehen fest!
Am 25. Mai hat die Jury des Hessischen Schultheatertreffens getagt und eine Auswahl der Gruppen für ...
weiterlesen
Lasst uns für 40 Jahre HSTT jeweils eine Geschichte teilen!
Wir suchen eure Erfahrungen aus den vergangenen 40 Jahren. Was zunächst als Wanderfestival begann un...
weiterlesen
Kultusminister Lorz zum HSTT 2023
Herr Kultusminister Prof. Dr. A. Lorz grüßt alle Spielerinnen und Spieler, Spielleiterinnen und Spie...
weiterlesen
Festival Tag 3
Nach einem erfrischenden Hallo wach! begann der Sonntagmorgen mit der Aufführung der Freiherr-von-Sc...
weiterlesen
Festival Tag 2
Hallo wach! In einem großen Kreis sammeln sich alle vor dem Schloss und machen sich trotz des schwül...
weiterlesen
Festival Tag 1
Im Schlosspark rauschen die Blätter, die Sonne scheint und der Konzertsaal in einen Theatersaal verw...
weiterlesen
Robert-Schumann-Schule
Wir sind die Theater-AG der Robert-Schumann-Schule in Wiesbaden. Wir sind gern kreativ, haben viele ...
weiterlesen
Das Technik.Team
Die “Wig-CREW” gibt es seit ca. 5-6 Jahren an unserer Schule. Zu unseren Hauptaufgaben gehört es, al...
weiterlesen
Spielleitungstreffen in Schlitz
Die sechs Theatergruppen, das Doku.Team und das Technik.Team stehen fest und die Spielleitungen alle...
weiterlesen
Das sagt die Jury zum Stück "Lesenacht"
Mit viel Spiellust, Körpereinsatz und Sprachwitz bringt die Theater-AG der Robert-Schumann-Schule ih...
weiterlesen
Otto-Stückrath-Schule
In unserem Stück fallen einige Kinder während einer Museumsführung in einen verfluchten Rahmen und m...
weiterlesen
Freiherr-vom-Stein-Schule Immenhausen
Frau Skolnik ist eine ganz besondere Lehrerin, die ihre Schützlinge, die Eltern und die Schulleitung...
weiterlesen
Regenbogenschule Altheim
Hey, du! Mal ehrlich: Wovor fürchtest DU dich? Vor der Dunkelheit, dem Monster unterm Bett oder dem ...
weiterlesen